Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Funkaweg Bludenz kostenlos schalten. Das Bludenz-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bludenz.Geografie.
des Bezirks gleichen Namens und liegt auf 570 Meter Höhe, terrassenförmig über dem Talboden der Ill und dem Schuttfächer des Galgentobelbaches angelegt.Die Stadt liegt am Schnittpunkt der Täler Walgau, Brandnertal (Rätikon), Montafon (Silvretta), Klostertal (Arlberg) und (etwas Ill-abwärts) des Grossen Walsertals. 48,5 Prozent der Gemeindefläche sind bewaldet.Die Nachbargemeinden sind Nüziders, Raggal, Innerbraz, Bartholomäberg, St. Anton im Montafon, Lorüns, Stallehr und Bürs.
Bludenz.Einzelnachweise.
- a b c Bludenz Lesebuch, von Manfred Tschaikner ISBN 978-3-901325-46-5
- Onlineauftritt BMI Markus Barnay: Vorarlberg-Leitfaden. Was Staatsbürgerschaftswerber über unser Land wissen sollten, Bregenz 2006. Seite 11 (PDF).
- Montafoner Heimatmuseum Schruns; Sonderausstellung Montafon 1945-1955
- http://wirtschaftsarchiv-v.at/pdf/Industrie.pdf Entstehung und Entwicklung der Vorarlberger Industrie
- Geschichte der Bezirkshauptmannschaft Bludenz
Diverse Straßenbezeichnungen:
Funkaweg Funkaweg Funkagasse Funkastraße
Funkahof
Funkasiedlung
Funkaer
Funkawegsiedlung
Weistrach Grundstück Markt Neuhodis Grundstück Hofkirchen bei Hartberg Grundstück Wallern an der Trattnach Grundstück Dorfstetten Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Bludenz: (StraßenOest)
Kapuzinerstraße Bludenz Hasensprungweg Bludenz Josef-Wolf-Platz Bludenz Jakob-Jehlystraße Bludenz Haldenweg Bludenz Rungelinerstraße Bludenz StAnnastraße Bludenz Winkelweg Bludenz Römerweg Bludenz Paschgweg Bludenz Klarenbrunnstraße Bludenz Schloss-Gayenhof-Platz Bludenz Aussergasse Bludenz Stadionstraße Bludenz Kasernplatz Bludenz Raiffeisenstraße Bludenz Bleichestraße Bludenz Büntweg Bludenz Sägeweg Bludenz Brunnenfelderstraße Bludenz Allmeinweg Bludenz Furklaweg Bludenz Färberstraße Bludenz Zollgasse Bludenz Gartenstraße Bludenz Tränkeweg Bludenz Austraße Bludenz Siedlerweg Bludenz Von Sternbachstraße Bludenz Kirchgasse Bludenz Mutterstraße Bludenz Montafonerstraße Bludenz Stuttgarterstraße Bludenz Schillerstraße Bludenz Ausserfeldstraße Bludenz Zürcherstraße Bludenz Rhätikonstraße Bludenz Bingser Dorfstraße Bludenz Rafaltenstraße Bludenz Ferdinand-Gassnerstraße Bludenz Mühlebachweg Bludenz Alfenzstraße Bludenz Dr Noldinstraße Bludenz Sparkassenplatz Bludenz Rathausgasse Bludenz Boznerstraße Bludenz Gilmstraße Bludenz Suchardstraße Bludenz Alte Landstraße Bludenz
Hausnummern Funkaweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Funkaweg+Geschichte:
Bludenz+Sehenswertes
Bludenz.Sehenswürdigkeiten.Kirchen und Klöster.
- Hauptartikel: Heilig-Kreuz-Kirche (Bludenz)
- Die Hl. Kreuz Kirche wurde errichtet nach Plänen von Albert Otto Linder und liegt im Südosten der Stadt, auf dem Gelände des 1887 aufgelassen Friedhofs an der Stelle des 1932 abgetragenen Hl.-Kreuz-Kirchleins. Der aus der Stuttgarter Schule stammende Architekt hat in den 20er Jahren im schwäbischen Raum eine Reihe romantisierender Kirchen gebaut und auch diese Kirche zeigt trotz moderner Konstruktion (z. B. Stahlbetonkuppel) historizierende Formen.
- Der monumentale Zug und die betonte Materialsprache (Bruchsteinmauerwerk) haben Parallelen zur nationalsozialistischen Architektur, die sich zum Teil aus den süddeutschen Architekturschulen München und Stuttgart entwickelte.
- Hauptartikel: Fatimakirche (Bludenz)
- Erbaut 1948-1950 nach den Plänen von Albert Otto Linder, liegt diese Kirche südlich der Südtirolersiedlung.
- liegt die Kirche auf einer die Stadt beherrschenden Anhöhe. Sie war vermutlich 806 Eigenkirche der Karolinger und fiel 940 an den Bischof von Chur.
- Der Kirchenbau aus dem 14. Jahrhundert wurde nach einem Stadtbrand 1491 bis 1514 wieder aufgebaut. Das 1514 geweihte gotische Langhaus wurde 1742/43 verlängert und hat in seiner Bausubstanz aber bis heute kaum Veränderungen erfahren. 1720 wurde der Hochaltar aus schwarzem Marmor errichtet. Das Altarbild stammt vom Schweizer Künstler Melchior Paul von Deschwanden (1862).
- 1928 wurde die Kirche renoviert und 1967/68 durch Konrad Honold restauriert. An der Südseite des Turmes sind als Wappen die "Kaiseradler" sowie das "Stadtwappen Bludenz" dargestellt und darunter ist eine Sonnenuhr (1670) angebracht.
- Im Chorbereich liegen Grabstätten der Grafen von Werdenberg-Heiligenberg und im Inneren der Kirche findet sich eine Kreuzigungsgruppe vom Feldkircher Künstler Erasmus Kern (1592-1650).
- Das Geläute der Laurentiuskirche besteht aus fünf Glocken, wovon zwei durch ihr Alter so wertvoll sind, dass sie in beiden Weltkriegen nicht eingeschmolzen werden mussten (Zwölfe- oder Susanna-Glocke von 1506: Martin Kisling und Hans Folmer II. aus der Biberacher Giesshütte; Elfe-Glocke von 1545: Hans von Malin).
- Die Spitalskirche liegt in der Kirchgasse neben dem ehemaligen Spital. Erstmals erwähnt wurde diese Kirche 1472.
- Hauptartikel: Kloster Sankt Peter (Bludenz)
- Graf Hugo I. von Werdenberg-Heiligenberg gründete diese Kirche 1278 anstelle einer älteren Kirche. Der Klosterbau begann 1286 und wurde bis 1354 erweitert. Die heutige Anlage wurde 1707-1709 errichtet und 1721-1723 erweitert.
- Hauptartikel: St. Antoniuskirche (Bludenz)
- Die Kirche wurde im Jahre 1668 durch die Rungeliner Dorfgemeinschaft mit Hilfe auswärtigen Wohltätern zu Ehren des hl. Antonius von Padua errichtet und steht im Stadtteil Rungelin.
Bludenz+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bludenz Funkaweg
Mietwohnung mieten Bludenz Funkaweg
Eigentumswohnung kaufen Bludenz Funkaweg
Neubauprojekt Bauträger Bludenz Funkaweg
Eigentumswohnung Bludenz Funkaweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bludenz Funkaweg
Häuser:
Haus kaufen Bludenz Funkaweg
Einfamilienhaus Bludenz Funkaweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bludenz Funkaweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bludenz Funkaweg
Edikte Versteigerung Bludenz Funkaweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Funkaweg:
Angebote Bludenz:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
Frisörsalon
in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt
aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof
kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich
HMZ 700.-- BK 98.--
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 798.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter: Privat
Preis: 65.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Bergmanngasse 37m² um 399.90 inkl. BK
Graz/Bergmanngasse
Im Innenhof, daher sehr ruhig, 37m² im Parterre, 1 Schlafwohnzimmer,
große Wohnküche, Bad, WC, Fernwärme, Wohnbeihilfe möglich
HWB kwh/m²/Jahr) 100 Energieklasse C HMZ 293,93 BK 70,48
Bilder auf youtube: https://youtu.be/gpg4pwIxqDs
Film auf youtube: https://youtu.be/X6Ki-yyE72g
399,90 inkl. BK
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferral@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Uni Nähe
Anbieter: Gewerblich
Preis: 399.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2
Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU
Anbieter: Privat
Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bludenz.Geografie.
des Bezirks gleichen Namens und liegt auf 570 Meter Höhe, terrassenförmig über dem Talboden der Ill und dem Schuttfächer des Galgentobelbaches angelegt.Die Stadt liegt am Schnittpunkt der Täler Walgau, Brandnertal (Rätikon), Montafon (Silvretta), Klostertal (Arlberg) und (etwas Ill-abwärts) des Grossen Walsertals. 48,5 Prozent der Gemeindefläche sind bewaldet.Die Nachbargemeinden sind Nüziders, Raggal, Innerbraz, Bartholomäberg, St. Anton im Montafon, Lorüns, Stallehr und Bürs.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|