Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Sägeweg Bludenz kostenlos schalten. Das Bludenz-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bludenz.Sport & Freizeit.
- 1926 wurde hier der erste Fussballplatz im Gemeindegebiet Bludenz unter dem Namen Fohrenburgstadion eröffnet und 1973 erfolgte der Spatenstich für den Stadionbau. Seit 2007 heisst das Stadion Sparkassenarena.
- der Stadt den ursprünglich als "Feuerweiher" (Wasserreservoir für die 1869 gegründete Freiwillige Feuerwehr Bludenz) angelegten Teich und die damit verbundene Badeanstalt in der Halde.
- 1967 wurde das neu errichtete Freibad zur Benützung freigegeben und 1975 erfolgte der Spatenstich für das Hallenbad.
- 1991 Aus technischen Gründen geschlossen.
- 1996- 1998 Umbau zum Erlebnisbad Valblu
- 1998 Eröffnung des Alpen-Erlebnisbad VAL BLU
- 2004 erfolgte der Spatenstich für die VAL BLU Erweiterung
- 2005 nach einer Bauzeit von nur 15 Monaten eröffnete das VAL BLU Resort Hotel
- Bei der Talstation der Muttersberg-Bahn gibt es eine Naturrodelbahn und einen Natureisplatz.
Bludenz.Geschichte.Bevölkerungsentwicklung.
Quelle: Bevölkerungsentwicklung der Statistik Austria Am 31. Dezember 2002 zählte die Stadtgemeinde 14.528 Einwohner. Der Ausländeranteil lag 2002 bei 16,9 Prozent. Mit den angrenzenden Gemeinden, insbesondere Nüziders und Bürs, bildet Bludenz ein einheitliches Siedlungs- und Wirtschaftsgebiet mit rund 25.000 Einwohnern. Die versäumten Eingemeindungen in der Vergangenheit wirken sich negativ auf die Finanzen der Stadt aus (siehe unten: Politik, Gemeindeeinnahmen).
Diverse Straßenbezeichnungen:
Sägeweg Sägeweg Sägegasse Sägestraße
Sägehof
Sägesiedlung
Sägeer
Sägewegsiedlung
Finkenberg Grundstück Sankt Georgen ob Murau Grundstück Kirnberg an der Mank Grundstück Lech Grundstück Eisbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Bludenz: (StraßenOest)
Gerberstraße Bludenz Hasensprungweg Bludenz Färberstraße Bludenz Zollgasse Bludenz Mühlgasse Bludenz Untersteinstraße Bludenz Brunnenfelderstraße Bludenz Suchardstraße Bludenz Kirchgasse Bludenz Sägeweg Bludenz Siedlerweg Bludenz Zürcherstraße Bludenz Jellerstraße Bludenz Meßweg Bludenz Mutterstraße Bludenz Innergasse Bludenz Alemannenstraße Bludenz Grete-Gulbranssonweg Bludenz Spitalgasse Bludenz Äuleweg Bludenz Pulverturmstraße Bludenz Fohrenburgstraße Bludenz Ausserfeldstraße Bludenz Schulgasse Bludenz Riedstraße Bludenz Sparkassenplatz Bludenz Werdenbergerstraße Bludenz Kasernplatz Bludenz Römerweg Bludenz Schillerstraße Bludenz Haldenweg Bludenz Raiffeisenstraße Bludenz Sturnengasse Bludenz Dr Noldinstraße Bludenz Fabriksweg Bludenz Funkaweg Bludenz Engelbündtstraße Bludenz Aussergasse Bludenz Stadionstraße Bludenz Austraße Bludenz Negrelliweg Bludenz Franz-Michael-Felderstraße Bludenz Tränkeweg Bludenz Unterfeldstraße Bludenz Bleichestraße Bludenz Oberfeldweg Bludenz StAnnastraße Bludenz Winkelweg Bludenz Klarenbrunnstraße Bludenz
Hausnummern Sägeweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Sägeweg+Geschichte:
Bludenz+Sehenswertes
Bludenz.Sehenswürdigkeiten.Kirchen und Klöster.
- Hauptartikel: Heilig-Kreuz-Kirche (Bludenz)
- Die Hl. Kreuz Kirche wurde errichtet nach Plänen von Albert Otto Linder und liegt im Südosten der Stadt, auf dem Gelände des 1887 aufgelassen Friedhofs an der Stelle des 1932 abgetragenen Hl.-Kreuz-Kirchleins. Der aus der Stuttgarter Schule stammende Architekt hat in den 20er Jahren im schwäbischen Raum eine Reihe romantisierender Kirchen gebaut und auch diese Kirche zeigt trotz moderner Konstruktion (z. B. Stahlbetonkuppel) historizierende Formen.
- Der monumentale Zug und die betonte Materialsprache (Bruchsteinmauerwerk) haben Parallelen zur nationalsozialistischen Architektur, die sich zum Teil aus den süddeutschen Architekturschulen München und Stuttgart entwickelte.
- Hauptartikel: Fatimakirche (Bludenz)
- Erbaut 1948-1950 nach den Plänen von Albert Otto Linder, liegt diese Kirche südlich der Südtirolersiedlung.
- liegt die Kirche auf einer die Stadt beherrschenden Anhöhe. Sie war vermutlich 806 Eigenkirche der Karolinger und fiel 940 an den Bischof von Chur.
- Der Kirchenbau aus dem 14. Jahrhundert wurde nach einem Stadtbrand 1491 bis 1514 wieder aufgebaut. Das 1514 geweihte gotische Langhaus wurde 1742/43 verlängert und hat in seiner Bausubstanz aber bis heute kaum Veränderungen erfahren. 1720 wurde der Hochaltar aus schwarzem Marmor errichtet. Das Altarbild stammt vom Schweizer Künstler Melchior Paul von Deschwanden (1862).
- 1928 wurde die Kirche renoviert und 1967/68 durch Konrad Honold restauriert. An der Südseite des Turmes sind als Wappen die "Kaiseradler" sowie das "Stadtwappen Bludenz" dargestellt und darunter ist eine Sonnenuhr (1670) angebracht.
- Im Chorbereich liegen Grabstätten der Grafen von Werdenberg-Heiligenberg und im Inneren der Kirche findet sich eine Kreuzigungsgruppe vom Feldkircher Künstler Erasmus Kern (1592-1650).
- Das Geläute der Laurentiuskirche besteht aus fünf Glocken, wovon zwei durch ihr Alter so wertvoll sind, dass sie in beiden Weltkriegen nicht eingeschmolzen werden mussten (Zwölfe- oder Susanna-Glocke von 1506: Martin Kisling und Hans Folmer II. aus der Biberacher Giesshütte; Elfe-Glocke von 1545: Hans von Malin).
- Die Spitalskirche liegt in der Kirchgasse neben dem ehemaligen Spital. Erstmals erwähnt wurde diese Kirche 1472.
- Hauptartikel: Kloster Sankt Peter (Bludenz)
- Graf Hugo I. von Werdenberg-Heiligenberg gründete diese Kirche 1278 anstelle einer älteren Kirche. Der Klosterbau begann 1286 und wurde bis 1354 erweitert. Die heutige Anlage wurde 1707-1709 errichtet und 1721-1723 erweitert.
- Hauptartikel: St. Antoniuskirche (Bludenz)
- Die Kirche wurde im Jahre 1668 durch die Rungeliner Dorfgemeinschaft mit Hilfe auswärtigen Wohltätern zu Ehren des hl. Antonius von Padua errichtet und steht im Stadtteil Rungelin.
Bludenz+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bludenz Sägeweg
Mietwohnung mieten Bludenz Sägeweg
Eigentumswohnung kaufen Bludenz Sägeweg
Neubauprojekt Bauträger Bludenz Sägeweg
Eigentumswohnung Bludenz Sägeweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bludenz Sägeweg
Häuser:
Haus kaufen Bludenz Sägeweg
Einfamilienhaus Bludenz Sägeweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bludenz Sägeweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bludenz Sägeweg
Edikte Versteigerung Bludenz Sägeweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Sägeweg:
Angebote Bludenz:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Biete Wohnungen mieten:
St. Marein Graz, schöne Wohnung mit großer Veranda
[b]2 Zimmer + Essküche + Veranda.[/b]
Ruhige Lage im Ortszentrum von St. Marein.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 64 m² im 1. OG.
Verfliester Windfang und Vorraum,
1 große Essküche mit Einbauküche (Geschirrspüler, Ceranfeld, etc.),
2 getrennt begehbare Zimmer,
1 Bad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss,
1 WC mit Handwaschbecken.
Zentralheizung (HWB 121,80 kWh/m²a; fGEE 1,81)
Parkplatz und Kellerabteil auf Anfrage.
LAGE
Ruhige Lage im Mareinerhof im Zentrum von St. Marein bei Graz.
Nähe Kirche, Gemeindeamt, Schule und Freibad.
Einkaufsmöglichkeiten (zB. Spar, Apotheke, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (zB. Freibad, Cafés, etc.) in unmittelbarer Nähe.
KOSTEN
[b]€ 499,-- inkl. BK, exkl. Heizung[/b]
€ 373,63 netto HMZ
€ 80,00 netto BK
€ 45,36 Ust
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
Lage: St. Marein bei Graz, Ortszentrum
Anbieter: Gewerblich
Preis: 499.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Sankt Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Mietwohnung:
Junges Paar sucht Mödlinger 2 oder 2,5 Zimmerwohnung mit Balkon zur Miete vom Privat!
Junges Paar ist auf der Suche nach einer schönen 2 bis 2,5 Zimmer Wohnung mit Balkon zur Miete ab ca. 50 QM in einem ruhigen, grünen Quartier in Mödling, bis 690 EUR Miete inklusive BK.
Telefonnummer zur Kontaktaufnahme zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins ist: 0660 390 2308 Herr Fonyodi
Lage: MÖDLING
Anbieter: Privat
Preis: 650.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien MÖDLING
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Biete Grundstücke:
St. Marein 20000m² Weide Acker
St. Marein bei Graz
Weidefläche
rund 20000m², günstig zu pachten,
ein großer Teil wäre auch als Acker nutzbar
Homepage der Gemeinde: http://www.st-marein-graz.gv.at/Aktuelles.6.0.html
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: St. Marein Ortsrand
Anbieter: Gewerblich
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien St. Marein bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bludenz.Geografie.
des Bezirks gleichen Namens und liegt auf 570 Meter Höhe, terrassenförmig über dem Talboden der Ill und dem Schuttfächer des Galgentobelbaches angelegt.Die Stadt liegt am Schnittpunkt der Täler Walgau, Brandnertal (Rätikon), Montafon (Silvretta), Klostertal (Arlberg) und (etwas Ill-abwärts) des Grossen Walsertals. 48,5 Prozent der Gemeindefläche sind bewaldet.Die Nachbargemeinden sind Nüziders, Raggal, Innerbraz, Bartholomäberg, St. Anton im Montafon, Lorüns, Stallehr und Bürs.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|